Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV) e.V.  ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Kombinierten Verkehr als rationelle Transportart in Deutschland und Europa zu erforschen und in der Praxis zu fördern. Durch die Kombination der Stärken aller Verkehrsträger ist es das Ziel der SGKV, die Entwicklung eines effizienten und umweltverträglichen Güterverkehrs  nachhaltig zu unterstützen. Der Verein mit Sitz in Berlin umfasst  ca. 100 Mitglieder aus allen Logistikbereichen, vom Verlader über den Transportunternehmer bis hin zum Endkunden. Haupttätigkeitsfelder der SGKV liegen in der Beratung der Mitglieder, der Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten sowie in Beratungsleistungen für staatliche sowie gewerbliche Institutionen. Die SGKV bietet eine neutrale und meinungsoffene Plattform zur Wissensvermittlung und Förderung des Erfahrungsaustausches in den Bereichen Transport, Umwelt, Normung, Trends und Security des Kombinierten Verkehrs.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der SGKV (www.sgkv.de).
 


 

Die dfl duisport facility logistics GmbH (dfl), ein Tochterunternehmen der Duisburger Hafen AG, übernimmt logistische Dienstleistungen im Bereich „Port Logistics“, das Kranmanagement und gutachterliche Tätigkeiten. Darüber hinaus vertreibt die dfl Trockenmittel für die Verpackungsmittelindustrie.

Als Teil der duisport-Gruppe, der Betreiber- und Entwicklungsgesellschaft des weltweit größten Binnenhafens, nimmt die dfl somit eine wichtige Funktion im Betrieb des Duisburger Hafens ein und ist maßgeblich am jährlichen Umschlag von 3 Mio. TEU (Stand: 2013) beteiligt.

Weitere Informationen finden Sie auf der duisport-Website (www.duisport.de).